Aktuelles

Corona

Der Weinverkauf ist zu unseren Öffnungszeiten möglich.  Außerdem können Weinverkostungen stattfinden. Alles natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen.

Wie in der Gastronomie müssen auch bei uns Angaben zu Gästen und Verweildauer aufgenommen.

Größere Gruppen bitten wir um Voranmeldung.

 

Herzliche Grüße

Familie Hundemer

 

Advents- und Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr findet unser Advents- und Weihnachtsmarkt wieder statt!

Wir freuen uns, Sie am 23.11. & 24.11.2019  von 11 bis 18.00 Uhr in unserem Weingut begrüßen zu dürfen.

Es erwartet Sie eine große Auswahl an Adventskränzen und -gestecken sowie weihnachtliche Dekorationsartikel von Caros Pflanzendeko.

Genießen Sie unsere Weine, Glühwein, Gulaschsuppe, leckeren Kuchen und Kaffee.

32. Weintage der Südlichen Weinstraße

Zum 32. Mal öffnen das Frank-Loebsche Haus und das Alte Kaufhaus in Landau in der Pfalz ihre Pforten, wenn der Verein Südliche Weinstrasse vom 21. – 22.06.2019 (Fachbesuchertag: 24.06.2019 – mit Anmeldung) zu den Weintagen einlädt.

Klassische Rebsorten, wie Weiß- und Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder, aber auch trendige Weine wie den Sauvignon Blanc – 2019 Rebsorte des Jahres in der Pfalz – werden die knapp 100 Weinbaubetriebe auf den Weintagen der Südlichen Weinstrasse vorstellen.

Sie finden uns an Stand Nummer 79. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten Weintage:

Freitag, 21. Juni 2019: 16.00 – 21.00 Uhr
Samstag, 22. Juni 2019: 13.00 – 19.00 Uhr
Fachbesuchertag: Montag, 24. Juni 2019: 13.00 – 17.00 Uhr

Mehr Infos unter: https://www.weintage-suew.de/

Hainfelder Weinrunde 15. & 16. Juni 2019

Hainfelder Weinrunde 2019 – WEINGENUSS HOCH 10
Samstag, 15. Juni (16 – 23 Uhr), Sonntag, 16. Juni (12 – 18 Uhr)

Neun Hainfelder Winzer laden zur diesjährigen Weinrunde. Mit einem Weinglas bewaffnet, können Sie an einem kompletten Wochenende (Samstag und Sonntag) Keller für Keller durchstreifen, nach Herzenslust probieren und mit den Winzern fachsimpeln. Der Jahrgang 2018, der zumeist ausgeschenkt wird, war wieder überraschend ein grandioser Jahrgang. Probieren Sie selbst mit wieviel Fingerspitzengefühl die Hainfelder Winzer ihre Weine ausbauen. Es wird für Sie besonders spannend werden, hervorragende Weine aus den besten Weinlagen zu verkosten. Die Garantie dafür geben Ihnen folgende teilnehmende Weingüter: Borell-Diehl, Glaser, Hundemer, Klein, Bernhard Koch, Werner Koch, Krahl, Lutz, und Scherr.

Neben der Weinprobe offeriert jeder Betrieb kleine Leckereien zum Wein. Darüber hinaus sorgt das Restaurant Am Dorfbrunnen und die Pfälzer Genuss Fraktion für das leibliche Wohl.

Eröffnung ist am Samstag 15. Juni 2019 um 16:00 Uhr im Weingut Hundemer. Hier präsentieren die beteiligten Weingüter jeweils Ihren Lieblingstropfen aus dem Spitzenjahrgang 2018. Zeitgleich können Sie auch in allen anderen Weingütern in die Weinrunde starten.

Für die Hainfelder Weinlagen sind Burgunderreben ideal (Spät-, Grau- und Weißburgunder, Chardonnay). Hainfelder Winzer besitzen auch Weinlagen benachbarter Gemarkungen mit deutlich anderen Bodenformationen. Und haben so auch bei Nicht-Burgundern ein gewichtiges Wort mitzureden. Bei Sauvignon Blanc, Scheurebe und Riesling zählen Weine von Hainfelder Winzern zu den besten der Pfalz.

Hainfeld ist ein schmuckes, deutlich vom Barock geprägtes 900-Seelen Dorf der südlichen Weinstraße. Es ist beschaulich und ruhig in Hainfeld. Und dennoch erregt es zusehends Aufmerksamkeit: Zum einen mit seinen breit aufgestellten Gastronomiebetrieben. Zum anderen – noch wichtiger – überrascht Hainfeld mit über neun guten Weinbaubetrieben, die solide gute, vermehrt aber auch großartige Weine erzeugen. Es ist daher an der Zeit, dass Hainfeld sichtbarer auftrumpft. Gemeinsamer Auftritt ist die Weinrunde, bei der die Hainfelder Winzer ihre besten Gewächse verkosten lassen.

Hainfeld ist eines der qualitativ wichtigsten Weinbaugemeinden der Südpfalz. Hainfeld – ein MUSS für Weinfreunde, Genießer und Menschen mit Kultur.

Kosten und Ablauf:
Weinrunde 13 € (je Tag), Gläserpfand 5 €
Jeder Gast kann an einem beliebigen Weingut mit seiner Probe beginnen, die Probengebühr zahlen und ein Leihglas erwerben.